Domain finanziell-erfolgreich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesellschafter:


  • Doetsch, Peter A.: Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände
    Doetsch, Peter A.: Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände

    Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände , Seit 25 Jahren das bewährte Standardwerk mit verlässlichem Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern und beteiligten AG-Vorständen. Detaillierte Darstellung der Voraussetzungen für die steuerliche Anforderungen solcher Zusagen in allen Durchführungswegen sowie Behandlung wichtiger Situationen wie Entgeltumwandlung, Abfindung, Verzicht, Auslagerung oder Scheidung in eigenen Abschnitten. Hilfreich sind auch Mustertexte, Übersichten sowie der Abdruck wichtiger BMF-Schreiben und Vorschriften. Das Fachbuch richtet sich insbesondere an Steuerberater, Berater und Produktvermittler sowie betroffene Geschäftsführer/Vorstände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.80 € | Versand*: 0 €
  • Foroux, Darius: Finanziell erfolgreich wie ein Stoiker
    Foroux, Darius: Finanziell erfolgreich wie ein Stoiker

    Finanziell erfolgreich wie ein Stoiker , Mit Gelassenheit das eigene Vermögen vermehren Lebenslanges Lernen, Geduld, Gelassenheit, Emotionskontrolle, Nachhaltigkeit und besonnenes Handeln sind die zentralen Lehren der Stoiker . Diese Prinzipien haben nicht nur das tägliche Leben von Epikur, Seneca und Marc Aurel geprägt, sondern können auch beim Investieren der Schlüssel zum Erfolg sein. Dieses Buch vermittelt, wie man mithilfe zeitloser stoischer Prinzipien sein Vermögen vermehren und langfristig sichern kann. Dabei werden die Weisheiten aus entscheidenden Lebensmomenten erfolgreicher Investorinnen und Investoren wie Warren Buffet , Charlie Munger und Geraldine Weiss herangezogen, in den Kontext der stoischen Philosophie gestellt und anschaulich erklärt, wie man diese Erkenntnisse in die Praxis umsetzen kann. "Wenn es darum geht, Vermögen aufzubauen, geht es nicht darum, wie viel du weißt, sondern darum, wie gut du deine Gefühle im Griff hast. Je besser du deine Emotionen im Griff hast, desto konsequenter wirst du sein. Je konsequenter du bist, desto besser kannst du deine Anlagestrategie umsetzen, und das ist es, was dich wohlhabend macht. Dieser mentale Aspekt des Investierens ist bei weitem der wichtigste Teil. Am Ende dieses Buches wirst du diesen stoischen Vorteil haben."  Darius Foroux "Die Wahrheit ist, dass wir es uns nicht leisten können, nicht zu investieren." Darius Foroux "Wenn deine Finanzen solide sind, während dein Geist friedlich ist, ist das wahrer Reichtum. Wenn du dich nicht mehr nur auf deine Arbeit verlassen musst, um Geld zu verdienen, wenn dein Geld sich an der Börse von selbst vermehrt, dann kannst du dich endlich aus der Falle befreien, deine Zeit gegen Geld zu tauschen." Darius Foroux "Darius hat die einzigartige Fähigkeit, komplexe Ideen in einfache Geschichten zu verwandeln." Morgan Housel, Autor des SPIEGEL-Bestsellers Über die Psychologie des Geldes , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Finanziell erfolgreich wie ein Stoiker: Der gelassene Weg zu dauerhaftem Wohlstand
    Finanziell erfolgreich wie ein Stoiker: Der gelassene Weg zu dauerhaftem Wohlstand

    Mit Gelassenheit das eigene Vermögen vermehrenLebenslanges Lernen, Geduld, Gelassenheit, Emotionskontrolle und besonnenes Handeln sind die zentralen Lehren der Stoiker. Diese Prinzipien haben nicht nur das tägliche Leben von Epiktet, Seneca und Marc Aurel geprägt, sondern können auch beim Investieren der Schlüssel zum Erfolg sein. Dieses Buch vermittelt, wie man mithilfe zeitloser stoischer Prinzipien sein Vermögen vermehren und langfristig sichern kann. Dabei werden die Weisheiten aus entscheidenden Lebensmomenten erfolgreicher Investorinnen und Investoren wie Warren Buffet, Charlie Munger und Geraldine Weiss herangezogen, in den Kontext der stoischen Philosophie gestellt und anschaulich erklärt, wie man diese Erkenntnisse in die Praxis umsetzen kann.'Wenn Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von den Ideen des Stoizismus leiten lassen, werden Sie Herr über Ihre Gefühle und damit auch über Ihre Finanzen werden. Sie werden sich einen Vorteil verschaffen, der die Saat für dauerhaften Reichtum über die Börse sät.' Darius Foroux'Um an der Börse langfristig Vermögen aufzubauen, müssen Sie Ihr ganzes Leben lang investieren, egal, was passiert. Um so konsequent zu sein, dass Sie trotz Gefühlen wie Angst und Gier weiter investieren, müssen Sie den einzigen Vorteil kultivieren, der für alle Anleger erreichbar ist: den Stoischen Vorteil. Wenn Sie über diesen Vorteil verfügen, werden Sie auch die mentale Stärke aufbringen, an Ihrer Anlagestrategie festzuhalten, was Sie im Laufe der Zeit wohlhabender machen wird.' Darius Foroux'Wenn Ihre Finanzen solide sind und Ihr Geist ausgeglichen ist - das ist wahrer Reichtum.' Darius Foroux'Darius hat die einzigartige Fähigkeit, komplexe Ideen in einfache Geschichten zu verwandeln.' Morgan Housel, Autor des SPIEGEL-Bestsellers Über die Psychologie des Geldes

    Preis: 22 € | Versand*: 0 €
  • Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin)
    Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin)

    Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften , Die betriebliche Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer erfreut sich in der Praxis großer Beliebtheit, ist jedoch mit erheblichen Risiken behaftet. Eine fehlerhafte Beratung kann für den Mandanten rasch mit finanziellen Einbußen verbunden sein. Das vorliegende Werk bietet der Beratungspraxis eine Fundgrube an Wissen und Erfahrungen, um die Versorgungszusage für einen Gesellschafter-Geschäftsführer optimal gestalten zu können. Zentrale Themen sind: - Versorgungszusagen über Unterstützungskassen - Entgeltumwandlung - Bilanzierung - steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Versorgungszusagen - Abfindung - Insolvenzsicherung - Versorgungsausgleich Das neue Kapitel mit Fällen aus der täglichen Beratungspraxis des Autorenteams rundet das Werk ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20201207, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Recht in der Praxis##, Autoren: Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: Kostenloser Download, Keyword: Pensionszusagen; Gesellschafter; Geschäftsführer; Anhang; Anlage; Arbeitsrecht; Bilanz; Bilanzrecht; Bilanzrechtsmodernisierung; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Darstellung; Fremdvergleich; Gesellschaft; Gewinnausschüttung; Gründung; Handelsbilanz; Insolvenz; Insolvenzsicherung; Maßgeblichkeit; Maßgeblichkeitsgrundsatz; Nachholverbot; Nachzahlungsverbot; Pensionsfonds; Pensionsrückstellung; Prüfung; Rückstellung; Sozialversicherungsrecht; Steuerbilanz; Steuerrecht; Unterstützungskasse; Unterstützungskassen; Verdeckte Gewinnausschüttung; Versicherungsaufsicht; Versorgungsausgleich; Versorgungszusage; betriebliche Altersversorgung, Fachschema: Altersversorgung / Betriebliche Altersversorgung~Betriebliche Altersversorgung~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / GmbH~GmbH~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Industrielle Beziehungen, Gewerkschaften, Arbeitsschutz~Gesellschaftsrecht~Arbeitsrecht, allgemein~Rentenrecht und Betriebliche Altersvorsorge~Politische Strukturen und Prozesse, Warengruppe: HC/Arbeit, Interessenvertretung, Fachkategorie: Rechtssubjekte, natürliche und juristische Personen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811451759 9783811450752 9783811433373, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2182695

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Was machen Gesellschafter?

    Gesellschafter sind Personen oder Unternehmen, die Anteile an einem Unternehmen besitzen. Sie haben in der Regel Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, die das Unternehmen betreffen. Gesellschafter können auch Einfluss auf die Geschäftsführung ausüben, je nachdem wie viele Anteile sie besitzen. Sie sind oft auch an der Gewinnausschüttung des Unternehmens beteiligt. Insgesamt tragen Gesellschafter dazu bei, die Richtung und Entwicklung des Unternehmens mitzugestalten.

  • Können Schüler Gesellschafter sein?

    Ja, Schüler können Gesellschafter sein, solange sie das Mindestalter erreicht haben, das für die Gründung einer Gesellschaft erforderlich ist. Allerdings müssen sie in der Regel die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen und es kann auch Einschränkungen geben, wie z.B. bei der Übernahme von Verpflichtungen oder der Ausübung bestimmter Rechte. Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Bedingungen und Möglichkeiten zu klären.

  • Ist der Kommanditist Gesellschafter?

    Der Kommanditist ist ein Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG). Er beteiligt sich am Unternehmen, haftet jedoch nur beschränkt auf seine Einlage. Im Gegensatz zum Komplementär, der unbeschränkt haftet, ist der Kommanditist also nicht voll haftbar. Er ist jedoch dennoch Gesellschafter und hat Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen. Somit kann man sagen, dass der Kommanditist als Gesellschafter der KG anzusehen ist.

  • Kann der Gesellschafter auch Prokurist sein?

    Kann der Gesellschafter auch Prokurist sein? Ja, grundsätzlich ist es möglich, dass ein Gesellschafter einer Gesellschaft auch als Prokurist tätig ist. Allerdings müssen hierbei die gesetzlichen Bestimmungen und eventuell auch die Regelungen im Gesellschaftsvertrag beachtet werden. Es ist wichtig, mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Tätigkeiten als Gesellschafter und Prokurist klar voneinander getrennt werden. Zudem sollte im Gesellschaftsvertrag festgelegt sein, ob und unter welchen Bedingungen ein Gesellschafter auch als Prokurist fungieren kann. Es empfiehlt sich daher, rechtlichen Rat einzuholen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschafter:


  • Geld anlegen für Kinder - Finanzplaner für Eltern, Paten und Großeltern - wie Sie die Tochter, den Sohn oder Enkelkinder finanziell absichern: Erfolgreich sparen für den Nachwuchs - so geht's
    Geld anlegen für Kinder - Finanzplaner für Eltern, Paten und Großeltern - wie Sie die Tochter, den Sohn oder Enkelkinder finanziell absichern: Erfolgreich sparen für den Nachwuchs - so geht's

    Kindern eine finanziell gesicherte Zukunft ermöglichenSie verfügen über eine Summe, die sie gerne für Ihr Kind, Patenkind oder Enkel zurücklegen möchten Im Idealfall soll sich der Betrag bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er benötigt wird, mit minimalem Aufwand maximal vermehren In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie als Eltern und Verwandte bereits mit kleinen Beträgen sinnvoll vorsorgen und Kindern einen guten Start ins Berufsleben bieten können.Ob Geld für den Führerschein, ein Auto oder die erste eigene Wohnung - in diesem Buch lesen Sie, worauf es bei der richtigen Geldanlage für den Nachwuchs ankommt, welche Finanzprodukte sinnvoll sind und wovon man besser die Finger lässt.Lesen Sie im Leitfaden auch alles über die steuerlichen Vorteile, die es mit sich bringen kann, wenn Sie Geld für das eigene Kind anlegen und was Sie dabei beachten sollten. Wie legt man ein Kinderkonto oder Wertpapierdepot auf den Namen des Kindes an, wie hoch sind die Steuervorteile, welche Steuerregeln greifen bei Anleihe, Schenkung sowie Erbschaft und was muss man hinsichtlich BAföG und Abgeltungssteuer beachten Dieses Handbuch richtet sich an alle, die Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden einen guten Start ins Erwachsenenleben bieten wollen und gleichzeitig das Ersparte gewinnbringend und sinnvoll investieren möchten.Aus dem Inhalt:- Das Beste für den Nachwuchs - der passende Weg und die persönliche Strategie- Anlagen unter der Lupe - Zinsen, Sparpläne, Aktien, Fonds und ETFs- Einen größeren Betrag anlegen - für Neugeborene, kleine Kinder oder Teenager mit Pantoffel-Portfolio und Nachhaltigkeit- Regelmäßig sparen fürs Kind - Sparrate, Pantoffel-Portfolio und Auszahlungsstrategie- Wer legt an - Grundregeln und besondere Rechte für Steuern und Finanzen - So klappt es! - Konto, Depot und Sicherheiten- Mit Geld umgehen können - Finanzwissen für Kinder, Taschengeld, den Umgang mit Geld lernen

    Preis: 22.9 € | Versand*: 0 €
  • Der große Anlageratgeber| Ratgeber Geldanlage| Handbuch Geldanlage
    Der große Anlageratgeber| Ratgeber Geldanlage| Handbuch Geldanlage

    Vermögen aufbauen, vermehren, sichern

    Preis: 17.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Das Geldanlage-Set.
    Das Geldanlage-Set.

    Haben Sie sich auch schon oft vorgenommen, endlich Ihre Finanzen zu sortieren - aber das Thema Geldanlage wirkte bisher immer zu komplex, um sich damit auseinanderzusetzen? Das muss nicht sein! Wir versprechen Ihnen, dass Sie in wenigen Stunden alles erledigen können, was Sie für Ihre finanzielle Zukunft benötigen. Das Beste daran: Danach brauchen Sie sich (fast) nie wieder damit zu beschäftigen. Unser Set nimmt Sie an die Hand und gibt Ihnen klare Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die leicht verständlich und direkt umsetzbar sind. Gestalten Sie mühelos eine für Sie optimale Geldanlage für mehr finanzielle Sicherheit und Ihre private Altersvorsorge. Schluss mit dem Aufschieben und der Unsicherheit - starten Sie noch heute!

    Preis: 16.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Investition (Olfert, Klaus)
    Investition (Olfert, Klaus)

    Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817

    Preis: 30.90 € | Versand*: 0 €
  • Wer kann Gesellschafter einer GbR sein?

    Wer kann Gesellschafter einer GbR sein? In einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) können natürliche Personen, also Einzelpersonen, als Gesellschafter auftreten. Auch juristische Personen, wie beispielsweise GmbHs oder Vereine, können Gesellschafter einer GbR sein. Es ist auch möglich, dass mehrere natürliche und/oder juristische Personen gemeinsam als Gesellschafter einer GbR auftreten. Die Gesellschafter einer GbR haften grundsätzlich unbeschränkt und persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Es ist daher wichtig, sich vor Gründung einer GbR über die Haftungsrisiken im Klaren zu sein.

  • Wie viele Gesellschafter braucht eine OHG?

    Wie viele Gesellschafter braucht eine OHG? Eine Offene Handelsgesellschaft (OHG) benötigt mindestens zwei Gesellschafter, um gegründet werden zu können. Es gibt keine Beschränkung nach oben, sodass theoretisch beliebig viele Gesellschafter beteiligt sein können. Die Gesellschafter haften dabei grundsätzlich unbeschränkt und persönlich für die Verbindlichkeiten der OHG. Es ist jedoch möglich, auch stille Gesellschafter ohne Haftungsbeteiligung aufzunehmen.

  • Wie viel darf ein Gesellschafter Geschäftsführer verdienen?

    Wie viel ein Gesellschafter-Geschäftsführer verdienen darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Unternehmens, der Branche, in der es tätig ist, und der individuellen Leistung des Geschäftsführers. Es gibt keine festgelegte Obergrenze für das Gehalt eines Gesellschafter-Geschäftsführers, aber es sollte angemessen und marktüblich sein. Zudem müssen die Gehaltszahlungen im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und den Regelungen des Gesellschaftsvertrags stehen. Letztendlich liegt es im Ermessen der Gesellschafter, wie hoch das Gehalt des Geschäftsführers ausfällt.

  • Welche Rechte und Pflichten haben Gesellschafter in einem Unternehmen?

    Gesellschafter haben das Recht auf Gewinnbeteiligung, Stimmrecht und Informationszugang. Sie sind verpflichtet, ihre Einlagen zu leisten, sich an Beschlüsse zu halten und das Unternehmen nicht zu schädigen. Zudem müssen sie ihre Pflichten gemäß des Gesellschaftsvertrags erfüllen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.